Dieses lange Christi Himmelfahrtswochenende wurde für acht engagierte Seglerinnen zu einer besonderen Erfahrung, die sie ihrem Ziel, beim Helga Cup in Hamburg vom 13. bis 15. Juni 2025 zu glänzen, einen großen Schritt näherbringt. Dank der Unterstützung der Heinz Nixdorf Akademie konnten die Frauen am Möhnesee trainieren und ihre Fähigkeiten in einer intensiven, abwechslungsreichen Woche verbessern.
Drei Crews, bestehend aus den Seglerinnen unseres Vereins – die Teams „Lee“ und „Luv“ – sowie die Damen der Crew „Hanne’s 5“, nutzten die Gelegenheit, um sich für den bevorstehenden Wettkampf zu perfektionieren. Das Training begann am Donnerstag mit lebhaftem Wind, der den See in Bewegung setzte. Nach dem Einsegeln standen zunächst die grundlegenden Manöver auf dem Programm. Unter Anleitung von Silke Basedow, die mit unendlicher Geduld alle Fragen beantwortete, vertieften die Seglerinnen ihr Wissen in Tack-Set, Gybe-Set und anderen wichtigen Manövern. Auch das Startprozedere und die Taktik wurden intensiv geübt – eine Herausforderung, die viel Konzentration und Teamarbeit erforderte.
Der Wind blieb auch am Freitag lebhaft, begleitet von strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Der Fokus lag auf Trimm und Starts, wobei mehrere Wettfahrten zwischen den Booten für spannende Momente sorgten. Nach Vormittagseinheit wurden die Seglerinnen mit einem köstlichen Mittagessen im Yachtclub Möhnesee verwöhnt, was den Teamgeist stärkte und Energie für die nächsten Einheiten gab.
Der Samstag brachte schwächeren Wind und zahlreiche Winddreher, was die Crew vor neue Herausforderungen stellte. Neue Wendewinkel, veränderte Taktik und wenig Druck im Gennaker – all das waren Erfahrungen, die so noch nicht gemacht wurden und die wertvoll für die Zeit auf der Alster sind. Aufgrund einer Gewitterwarnung am Nachmittag wurde eine Theorieeinheit genutzt, um Erfahrungen auszutauschen und das Gelernte zu vertiefen.
Der Sonntagmorgen begann mit heftigem Regen, doch danach zeigte sich der Möhnesee von seiner schönsten Seite. Die Crews wurde von einer weiteren Helga-Crew auf einer vierten J70 begleitet, was die Startlinie noch enger erscheine ließ. Das enge Zusammenarbeiten und die Nähe zu den anderen Booten waren eine spannende Erfahrung, die die Teams noch enger zusammenschweißte.
Insgesamt war dieses Wochenende eine fantastische Zeit voller Lernen, Teamgeist und unvergesslicher Momente.
Die Seglerinnen haben nun noch zwei weitere Trainingseinheiten auf der Alster vor sich, bevor sie am kommenden Freitag in Hamburg an den Start gehen. Ein besonderer Dank gilt Silke Basedow, die mit ihrer Geduld und Expertise alle Fragen beantwortete und das Training zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe beim Helga Cup 2025!